Erste Hilfe Babysitterkurs "Babyfit" (35 Stunden)
Wir bieten den Kurs Babyfit als Kombinationsausbildung an, bestehend aus 3 Teilen, an:
- Teil - Erste Hilfe bei Kindernotfällen (16 Stunden)
- Teil - Babyfit - BabysitterInnen-Ausbildung (16 Stunden) und
- Teil - E-Learing-Kurs. (3 Stunden)
Sie bekommen mit diesem Kurs eine vollwertige Babysitterausbildung, die Sie nicht nur in Österreich, sondern auch bei Bewerbungen für Au Pair-Jobs im Ausland verwenden können. Dazu erhalten Sie nach absolvierter Ausbildung den Babysitter-Ausweis in deutscher und englischer Sprache!
- Mindestalter: 14 Jahre
- Kursdauer: 35 Stunden (32 UE Präsenz + 3 UE E-Learning, während der Präsenzveranstaltung erhalten Sie genaue Informationen zur Absolvierung des E-Learning-Teils (Log-in, Ablauf).)
- Kursort: Wien (genaue Anschrift wird Ihnen in der Anmeldebestätigung bekannt gegeben)
Im Preis inbegriffen sind
- Eine umfangreiche Erste Hilfe Fibel
- Buch: Erste Hilfe für mein Kind ( ISBN-13:978-3851759853 | ISBN-10:3851759850 )
- Schlüsselanhänger mit Beatmungstuch und Handschuhen
Sie sind auf der Suche nach einem Gruppenkurs für Ihr Unternehmen?
Wir realisieren dies sehr gerne, ein Anbot können sie unter folgendem Link anfordern: jetzt informieren - hier klicken!
Für eine Buchung auf gewünschten Kurstermin klicken!
Babyfit-Kombiausbildung
Kursnummer: 21070107
Kursgebühr: 165,00 €
Anmeldeschluss: 02.07.2021
Babyfit Kombiausbildung in Wien
Wir bieten den Kurs Babyfit als Kombinationsausbildung, bestehend aus folgenden Modulen, an:
- Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen
- Babyfit - Babysitter-Ausbildung
Sie erhalten mit diesem Kurs eine vollwertige Babysitterausbildung, die nicht nur in Österreich gültig ist, sondern die Sie auch bei Bewerbungen für Au Pair-Jobs im Ausland anführen können. Dazu erhalten Sie nach absolvierter Ausbildung den Babysitter-Ausweis in deutscher und englischer Sprache! Unsere speziell ausgebildeten TrainerInnen vermitteln dieses Wissen, unterstützt durch eine Vielzahl an praktischen Übungen, in unserer SanArena.
Inhalt
- Theorieschulung (nähere Informationen unter Inhalt abrufbar)
- Praktische Übungen (Teile davon in unserer SanArena)
- Erste-Hilfe-Fibel
- Schlüsselanhänger mit Beatmungstuch und Handschuhen
- Buch Erste Hilfe für mein Kind
- Buch Babyfit
Babyfit Kombisausbildung für Firmen / geschlossene Gruppen
Die Babyfit Kombisausbildung können wir selbstverständlich auch bei Ihnen vor Ort durchführen (Gruppenkurs).
Vorteile
- Kostenvorteil gegenüber Einzelkursplätzen
- Berücksichtigung besonderer Gegebenheiten vor Ort
- Materialanlieferung wird durch das Ausbildungszentrum übernommen
- Gewohnte Umgebung / Anfahrzeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Für ein Anbot bitte folgenden Link anklicken: Zum Formular
Mindestalter 14 Jahre
Teil 1 - Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen:
- Gefahren erkennen
- Unfallverhütung
- Rettungskette
- Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien beim Säugling und beim Kind
- Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
- Maßnahmen bei Vergiftungen
- Maßnahmen bei häufigen Verletzungen im Kindesalter
- Zahlreiche praktische Übungen in unserer SanArena
Teil 2 - Babyfit - Babysitterausbildung:
- Betreuung und Begleitung von Kleinkindern
- Richtiger Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern
- Tragen
- Wickeln
- Füttern
- Spielen
- Praktische Übungen
BITTE MITBRINGEN
- Anmeldebestätigung
- Bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe
- Passfoto für Babyfit-Ausweis!
HINWEIS
Die BabysitterInnenausbildung ist 5 Jahre gültig und kann durch den Besuch eines Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen-Auffrischungskurses einmalig um weitere 5 Jahre verlängert werden. Ein 16-stündiger Säuglings- und Kindernotfallkurs innerhalb der letzten 2 Jahre wird angerechnet. Bitte unbedingt im Zuge der Anmeldung nachweisen. Der Einzelpreis für den Teil 2-Babyfit beträgt dann 75,- Euro.
Datum | Zeit |
---|---|
Sa. 03.07.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr |
So. 04.07.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Sa. 10.07.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr |
So. 11.07.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Erste-Hilfe Tipps für den Alltag
Viele Menschen haben Angst, Erste-Hilfe zu leisten, weil sie denken, etwas falsch machen zu können. Dabei wird aber vergessen, dass keine Hilfe die schlechteste Art von Hilfe ist.
Um Ihnen in Zukunft die Angst vor dem Helfen zu nehmen, stellen wir Ihnen hier einige wichtige Maßnahmen vor. Unsere Erste Hilfe Tipps begleiten Sie in kurzen Artikel über das gesamte Jahr!
Die Themen, zu denen Erste-Hilfe-Maßnahmen vorgestellt werden, umfassen unter anderem: Unfälle aller Art, Herzinfarkt, Schlaganfall, Verbrennungen, Verätzungen, Tierbisse und vieles mehr.
Lerne richtig zu helfen! Erfahren Sie hier mehr unter: jetzt informieren