Erste-Hilfe-Grundkurs mit e-learning, gemäß § 26 ASchG, § 31 BauV und § 40 AStV
Dieses Kursformat unterscheidet sich gegenüber dem Erste-Hilfe-Grundkurs (16 Stunden) „nur“ dahingehend, dass der Theorieteil im Ausmaß von 8 Stunden online vorab (vor dem Praxisteil) absolviert werden muss.
- Der Kurs ist gleich zu bewerten wie ein reiner Präsenzkurs, bietet Ihnen jedoch den Vorteil, dass die 8 Stunden Theorie zeitlich und örtlich völlig flexibel absolviert werden können.
Zusammengefasst: Sie buchen den Praxisteil (siehe Termine weiter unten), absolvieren bis dahin den Onlineteil. Den Zugangslink für den Onlinekurs erhalten Sie nach der Anmeldung zum Praxisteil zugesendet, die Bestätigung des Onlineteils ist 6 Monate lang gültig.
Der Erste-Hilfe-Grundkurs bietet die Grundlage für alle Situationen, in denen erkrankte oder verletzte Personen Hilfe benötigen.
Unsere speziell ausgebildeten TrainerInnen vermitteln dieses Wissen, unterstützt durch eine Vielzahl an praktischen Übungen in unserer SanArena.
Im Kurspreis enthalten sind eine umfangreiche Erste-Hilfe-Fibel und ein Schlüsselanhänger mit Beatmungstuch und Einmalhandschuhen.
- Mindestalter: 15 Jahre
- Kursort: Wien (genaue Anschrift wird Ihnen in der Anmeldebestätigung bekannt gegeben)
Zusatzinformationen
- ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (§26 ASchG): Information abrufen
- Bauarbeiterschutzverordnung (§31 BauV): Information abrufen
- Arbeitsstättenverordnung (§40 AStV): Information abrufen
"Geschlossener" Firmenkurs / Gruppenkurs
- Sie sind auf der Suche nach einem Gruppenkurs für Ihr Unternehmen? Wir realisieren dies sehr gerne, ein Anbot können sie unter folgendem Link anfordern: jetzt informieren - hier klicken!
Erste-Hilfe-Grundkurs - Online (8h) + Praxis (8h)
Kursnummer: 22010577
Kursgebühr: 80,00 €
Dieser Kurs ist nur buchbar nach Absolvierung des E-Learning-Moduls des Wiener Roten Kreuzes.
Nach der Absolvierung des E-Learnings erhalten Sie ein beim Besuch des Praxistages vorzulegendes Zertifikat!
Der Erste-Hilfe-Praxistag bietet Ihnen die Möglichkeit die erworbenen Kenntnisse des E-Learnings in praktischen Situationen zu verfestigen. Hierzu werden zahlreiche Szenarien in unserer (SanArena Link) realitätsnahe dargestellt um Sie auf alle Situationen, in denen erkrankte oder verletzte Personen Hilfe benötigen vorzubereiten.
Das erworbene Zertifikat gilt unter anderem für
- Betriebliche Ersthelferin, Betrieblicher Ersthelfer
- Führerschein Anwärterinnen und Anwärter der Klassen: Alle Klassen, Bootsführerschein über 10m
- u.v.m.
- Mindestalter 15 Jahre
- Absolvierung des E-Learning-Moduls des Wiener Roten Kreuzes.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien
- Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
- Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen, Vergiftungen
Bitte mitnehmen
- Amtlich gültigen Lichtbildausweis
- Zertifikat des E-Learning-Moduls des Wiener Roten Kreuzes.
- Bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.