Heimhilfe - Heimhelferin - Heimhelfer - Berufsausbildung
Der Beruf Heimhilfe / Heimhelferin / Heimhelfer gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie unterstützen zumeist ältere Menschen in deren Wohnungen bei täglichen Verrichtungen wie Körperpflege, Einkaufen, Wohnung in Ordnung halten, Aufräumen und vielem mehr. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, die Sie für diesen Beruf benötigen.
Aufnahmevoraussetzungen
- Freude am Umgang mit älteren und kranken Menschen
- Keine Scheu vor Körperkontakt und pflegerischen Handlungen
- EU-Staatsbürgerschaftsnachweis oder gültige Arbeitsbewilligung
- Mindestalter: 18 Jahre
- Positiv abgeschlossene allgemeine Schulpflicht (9. Schulstufe)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1, B2 Niveau)
- Gesundheitliche Eignung lt. ärztlichem Attest, vom Hausarzt max. 1 Monat vor Ausbildungsbeginn erstellt
- Unbescholtenheit lt. Strafregisterauszug, max. 3 Monate vor Ausbildungsbeginn erstellt (Leumundszeugnis)
- Positives Aufnahmeverfahren
- Bereitschaft zur Teilzeitbeschäftigung (wenn ein Dienstverhältnis mit dem Wiener Roten Kreuz angestrebt wird)
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per
- E-Mail: Betreff: Bewerbung Berufsausbildung Heimhilfe, Email Adresse: pe@wrk.at oder
- postalisch unter Wiener Rotes Kreuz Personalentwicklung, 1030 Wien, Nottendorfer Gasse 21
Für allgemeine Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 01/ 79580 - 6000 oder per E-Mail (abz-kundenzentrum@wrk.at) zur Verfügung.
Mo. 12.02.2024 - Di. 28.05.2024 (08:00 - 17:00 Uhr)
Dauer: Theorie: 234 UE , Praxis: mind. 200 Std.
Kursgebühr: 2250,00 €
Mo. 06.05.2024 - Di. 20.08.2024 (08:00 - 17:00 Uhr)
Dauer: Theorie: 234 UE , Praxis: mind. 200 Std.
Kursgebühr: 2250,00 €
Mo. 19.08.2024 - Mo. 02.12.2024 (08:00 - 17:00 Uhr)
Dauer: Theorie: 234 UE , Praxis: mind. 200 Std.
Kursgebühr: 2250,00 €
Mo. 18.11.2024 - Di. 04.03.2025 (08:00 - 17:00 Uhr)
Dauer: Theorie: 234 UE , Praxis: mind. 200 Std.
Kursgebühr: 2250,00 €