AUSBILDUNG PFLEGEASSISTENZ (PA) ZUR PFLEGEFACHASSISTENZ (PFA)

Als Pflegefachassistent_in arbeiten Sie nach den Grundsätzen der professionellen Pflege fachgerecht ohne Aufsicht nach Anordnung und mit grundlegendem ethischen Rahmen. Sie kennen den Pflegeprozess bringen sich in diesem ein und unterstützen auch bei diversen Assessments. Sie setzen theorie- und konzeptgeleitete Kommunikationsmethoden (z. B. Validation, unterstützte und gestützte Kommunikation, basale Kommunikation) zielgruppenadäquat ein und unterstützen somit auch aktiv die Beziehungsgestaltung.

Im Rahmen der durchzuführenden Pflegeinterventionen unterstützen und fördern Sie die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Ressourcen der unterschiedlichen Zielgruppen unter Einbeziehung ihres sozialen Umfelds, erkennen Veränderungen und reagieren adäquat.

Die Mitwirkung bei medizinisch-diagnostischen und -therapeutischen Aufgaben (einschließlich Notfällen) umfasst auch zum Beispiel das Setzen von Dauerkathetern bei Frauen, das Verabreichen von Arzneimitteln, die Wundversorgung und vieles mehr. Ebenso bringen Sie das erworbene klinische Praxiswissen in den interprofessionellen Diskurs ein und können somit auch in der Qualitätsverbesserung aktiv mitwirken.

Kursangebote >> Akademie: Gesundheits - & Sozialbereich >> Berufsausbildungen >> Pflegefachassistenz

Do. 19.10.2023 - Fr. 11.04.2025 (08:00 - 17:15 Uhr)

Dauer: 3 Semester

Kursgebühr: 5990,00 €

Kontakt

Telefon: 43 (0)1 795 80 - 6000

Fax: +43 (0)1 795 80 - 9600

E-Mailabz-kundenzentrum@wrk.at

LageplanSafargasse 4, 1030 Wien


Öffnungszeiten
Kundenzentrum

Mo und Fr.: 07:30 - 13:30 Uhr

Di, Mi und Do: 07:30 - 17:00 Uhr

FN 160111h

Legende

Reichlich Plätze freiReichlich Plätze frei
Anmeldung möglichAnmeldung möglich
maximal 2 Plätze verfügbarmaximal 2 Plätze verfügbar
Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
Kursinformation beachten!Kursinformation beachten!