Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 24640103

Kursgebühr: 290,00 €

Anmeldeschluss: 03.10.2024

Validation ist eine Methode, um mit mangelhaft orientierten und desorientierten, sehr alten Menschen zu kommunizieren. Dieses Instrument hilft Stress abzubauen und ermöglicht Würde und Zufriedenheit wieder zu erlangen. Validation basiert auf einem emphatischen Ansatz und einer ganzheitlichen Erfassung des Individuums.

Die Kommunikation mit Validation nach Naomi Feil wird mehr und mehr eines der wichtigsten und erfolgreichsten Instrumente, um mit all den An- und Herausforderungen im Alltagssituationen im Akutbereich und Langzeitbereich sowie im Setting Zuhause besser umgehen zu können. Durch die Methode der Validation können sie den oft schwierigen Situationen im Alltag besser begegnen und diesen stressfreier und freudvoller meistern.

In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Methode.

Zielgruppe

Angehörige des Gesundheitswesens sowie pflegende Angehörige und Interessierte

  • Grundhaltung und Prinzipien der Validation
  • Ziele und Zielgruppe der Validation
  • Entwicklungsstufen nach Erikson
  • Die vier Phasen im Stadium der Aufarbeitung nach Feil
  • Symbole, der Schlüssel zur inneren Welt desorientierter alter Menschen
  • Verbale und nonverbale Techniken der Validation
  • Beispiele aus der Praxis

Fortbildung nach §§ 63, 104c GuKG bzw. § 13 WSBBG

Datum Zeit
Mi. 09.10.2024 09:00 - 17:00 Uhr
Do. 10.10.2024 09:00 - 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: 43 (0)1 795 80 - 6000

Fax: +43 (0)1 795 80 - 9600

E-Mailabz-kundenzentrum@wrk.at

LageplanSafargasse 4, 1030 Wien


Öffnungszeiten
Kundenzentrum

Mo und Fr.: 07:30 - 13:30 Uhr

Di, Mi und Do: 07:30 - 17:00 Uhr

FN 160111h

Legende

Reichlich Plätze freiReichlich Plätze frei
Anmeldung möglichAnmeldung möglich
maximal 2 Plätze verfügbarmaximal 2 Plätze verfügbar
Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
Kursinformation beachten!Kursinformation beachten!