Fortbildungsprogramm für Sozialberufe

Die Fortbildungsreihe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnungslosenhilfe, den Wohngemeinschaften, dem betreuten Wohnen und den Beratungsstellen wurde in den letzten Jahren mittlerweile von hunderten Personen genutzt. Sie bietet unter anderem zu rechtlichen Themen und über die tagtäglich zu bewältigenden Aufgaben umfassende Hilfestellungen und Informationen an.

Für heuer sind einige neue Themen dazu gekommen, so erscheint Casemanagement in der Sozialarbeit einen wichtigen Stellenwert einzunehmen. Aufgrund der zunehmenden Zahl an jungen wohnungslosen Menschen ändern sich auch dahingehend die Handlungsfelder in der Sozialen Arbeit. Die Thementage im rechtlichen Spannungsfeld wurden erweitert, mit Juli 2018 tritt das Erwachsenenschutzgesetz in Kraft, wir sorgen dafür dass Sie auf den aktuellen Stand der geänderten Gesetzeslage kommen.

Sehen Sie es auch als Forum der Auseinandersetzung, der Förderung von Entwicklungsarbeit und einem Wissenstransfer. Nutzen Sie die Gelegenheit der Vernetzung und des Austausches unter den Kolleginnen und Kollegen.

Um den Erfordernissen und dem Bedarf der Praxis so gut wie möglich entsprechen zu können sind Anregungen, Hinweise zu laufenden, sowie Themenvorschläge für weitere Veranstaltungen ausdrücklich erwünscht. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Damit noch mehr Personen von dem vielfältigen Kursangebot profitieren können - erzählen Sie es weiter!

 


Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 23445103

Kursgebühr: 80,00 €

Anmeldeschluss: 29.09.2023

Das Mietrecht zählt zu den komplexesten und ständigen Neuerungen unterliegenden Rechtsgebieten, wobei nahezu jeder im Laufe seines Lebens entweder auf Mieteroder Vermieterseite mit dieser Rechtsmaterie in Berührung kommt.

Zielgruppe

  • Sozialarbeiter*innen
  • Sozialbetreuer*innen
  • Sozialbegleiter*innen
  • Wohnbetreuer*innen

  • das Mietrechtsgesetz (MRG) und seine zahlreichen mietrechtlichen
    Bestimmungen
  • Geltungsbereich und Voraussetzung für die Anwendbarkeit
  • das MRG gilt nicht …

Referent: Mag. Andrej Grieb
Richter am Landesgericht für ZRD Wien

Datum Zeit
Di. 03.10.2023 13:00 - 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: 43 (0)1 795 80 - 6000

Fax: +43 (0)1 795 80 - 9600

E-Mailabz-kundenzentrum@wrk.at

LageplanSafargasse 4, 1030 Wien


Öffnungszeiten
Kundenzentrum

Mo und Fr.: 07:30 - 13:30 Uhr

Di, Mi und Do: 07:30 - 17:00 Uhr

FN 160111h

Legende

Reichlich Plätze freiReichlich Plätze frei
Anmeldung möglichAnmeldung möglich
maximal 2 Plätze verfügbarmaximal 2 Plätze verfügbar
Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
Kursinformation beachten!Kursinformation beachten!