Validation
Validation ist eine Kommunikationsmethode und Haltung, die es ermöglicht, mit sehr alten und desorientierten Menschen wertschätzend in Kontakt zu treten.
Im Zusammensein mit dementen Menschen nimmt die von Naomi Feil entwickelte Methode einen hohen Stellenwert ein. Es geht darum, Menschen mit Demenz zu erreichen, egal in welcher „geistigen Welt“ ,sie sich gerade befinden.
Das vom Validations Trainings Institut zertifizierte Bildungsangebot umfasst die Abschlüsse ValidationsAnwender/in, Gruppenleiter/in und Trainer/in.
Weiters bieten Validationskurse und Workshops für pflegende Angehörige, privat oder beruflich Interessierte.
Unter folgenden Links finden Sie das Kursangebot für den Bereich Validation vor:
Vertiefungstag Validation® nach Feil
Kursnummer: 22640114
Kursgebühr: 125,00 €
Anmeldeschluss: 03.11.2022
Im beruflichen Alltag bietet sich oft nur wenig Zeit, um sich über besondere Situationen im Umgang mit desorientierten alten Menschen auszutauschen. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen, zum Besprechen von Fallbeispielen und zum Stellen der in der Praxis aufgetretenen Fragen.
Zusätzlich legen wir den Schwerpunkt auf die neue Beschreibung der 4 Phasen im Stadium der Aufarbeitung.
Referentin:
Andrea Stöckl – zertifizierte Validationslehrerin
<p>Absolvierter Validationsgrundkurses bzw. absolvierte Weiterbildung zum/ zur Validationsanswender*in</p>
<ul><li>Wiederholung der 4 Phasen im Stadium der Aufarbeitung</li><li>neue Beschreibung der Phasen</li><li>Übungen zu den 4 Phasen</li><li>Austausch, Fallbeispiele, Fragen und Themen der Teilnehmer*innen werden<br />bearbeitet</li></ul><p>Referetinnen: <br />Andrea Stöckl, zertifizierte Validationslehrerin</p>
Fortbildung nach §§ 63, 104c GuKG bzw. § 13 WSBBG
Es ist hilfreich, wenn Sie uns gewünschte Themen bis zu drei Wochen vor dem Termin bekanntgeben, damit wir uns gut auf Ihre Anliegen vorbereiten können.
Datum | Zeit |
---|---|
Mo. 07.11.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |