Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes
Kursbuchungssystem
Das Team des Ausbildungszentrums des Wiener Roten Kreuzes verbessert jährlich das Know-how von über 24.000 KursteilnehmerInnen. Auf dem Weg zu einer umfassenden Katastrophenhilfe und Gesundheitsvorsorge fördern wir die humanitären Werte, die Aus-, Fort- und Weiterbildung, die Vorsorge und Hilfeleistung.
In den Bereichen der Ersten Hilfe, der Gesundheits- und Sozialberufe, des Sanitätswesens und des Ärzte bzw. Ärztinnentrainings unterstützen wir unsere KursteilnehmerInnen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Bei der Organisation und Durchführung unseres Bildungsangebotes sind die Qualität der Veranstaltungen sowie die Verknüpfung von Theorie und Praxis unsere Hauptanliegen.
Das Kursbuchungssystem des Ausbildungszentrums lässt sich über folgende Suchfunktion verwenden oder über das oben befindliche Menü.
Fr. 01.01.2021 - Di. 14.12.2021 (09:00 - 20:30 Uhr)
Dauer: 1 bis 2 UE
Kursgebühr: kostenfrei
Mo. 22.02.2021 - Fr. 14.05.2021 (08:00 - 17:00 Uhr)
Dauer: Theorie 140 UE, Praxis 160 UE
Kursgebühr: 2590,00 €
Mi. 01.09.2021 - Mo. 22.11.2021 (08:00 - 17:00 Uhr)
Dauer: Theorie 140 UE, Praxis 160 UE
Kursgebühr: 2590,00 €
Erste-Hilfe Tipps für den Alltag
Viele Menschen haben Angst, Erste-Hilfe zu leisten, weil sie denken, etwas falsch machen zu können. Dabei wird aber vergessen, dass keine Hilfe die schlechteste Art von Hilfe ist.
Um Ihnen in Zukunft die Angst vor dem Helfen zu nehmen, stellen wir Ihnen hier einige wichtige Maßnahmen vor. Unsere Erste Hilfe Tipps begleiten Sie in kurzen Artikel über das gesamte Jahr!
Die Themen, zu denen Erste-Hilfe-Maßnahmen vorgestellt werden, umfassen unter anderem: Unfälle aller Art, Herzinfarkt, Schlaganfall, Verbrennungen, Verätzungen, Tierbisse und vieles mehr.
Lerne richtig zu helfen! Erfahren Sie hier mehr unter: jetzt informieren


