Fortbildungen gemäß §50 SanG und Rezertifizierungen gemäß §51 SanG

Hier finden ausgebildete SanitäterInnen verschiedene Formate, um ihrer Fortbildungsverpflichtung gem. §50 SanG nachzukommen.
Dabei reicht das Angebot von Vorträgen, den San Topics über Reanimationstrainings (BLS) für Rettungs- und NotfallsanitäterInnen bis hin zu Crew Ressource Management (CRM) Trainings.
Auch bietet das Auffrischungsseminar dieMöglichkeit, die gesetzlich geforderten 16 Stunden gem. §50 SanG inkl. der Rezertifizierung gem. §51 SanG kompakt an einem Wochenende zu absolvieren.
Informationen zur Anmeldung sowie zur Anrechenbarkeit (§50 bzw. §51 SanG) finden Sie direkt bei den entsprechenden Kursen.
Auffrischungsseminar Sanitätshilfe Fortbildung gemäß §§ 50 und 51 Sanitätergesetz
Kursnummer: 23370350
Kursgebühr: 300,00 €
In diesem Seminar werden Theorie und Praxis aller Sanitätshilfstechniken gemäß der Lehrmeinung des Österreichischen Roten Kreuzes aufgefrischt und perfektioniert.
Die praktischen Übungen werden im Stationenbetrieb, in Form von Szenarientrainings, durchgeführt.
Im Anschluss an das Basic-Life-Support Training besteht die Möglichkeit zur Rezertifizierung gem. §51 SanG.
Eine gesonderte Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.
- RettungssanitäterInnen, die NICHT im LV Wien tätig sind!
- NotfallsanitäterInnen, die NICHT im LV Wien tätig sind!
Anmeldung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WRK zu Kursen, die im NiU zur Anmeldung freigegeben sind, wie üblich über die Bezirksstelle bzw. das RD-Sekretariat!
- Lehrmeinungsupdates
- Gerätekunde nach MPG ( Medizinproduktegesetz)
- ABCDE-Schema
- Traumaversorgung
- Notarzt-Assistenz
- Basic Life Support Training
- Rezertifizierung
Für die zahlreichen praktischen Übungen empfehlen wir bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe.
Anmeldung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WRK zu Kursen, die im NiU zur Anmeldung freigegeben sind, wie üblich über die Bezirksstelle bzw. das RD-Sekretariat!
Datum | Zeit |
---|---|
Fr. 25.08.2023 | 18:00 - 22:00 Uhr |
Sa. 26.08.2023 | 09:00 - 20:00 Uhr |
So. 27.08.2023 | 09:00 - 18:00 Uhr |